Herzlich Willkommen

Der „Verein Österreichischer Biologiedidaktik“ (kurz VÖBD) wurde im Dezember 2013 gegründet. Er ist an den Dachverband „Österreichische Gesellschaft für Fachdidaktik“ angeschlossen. Ziele des Vereins sind die Förderung und Weiterentwicklung der österreichischen Biologiedidaktik. Dazu zählen unter anderem die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Forschungsprojekten, das Organisieren von Tagungen und die Zusammenarbeit mit der Wissenschafts- und Schulpolitik.

Fotos: Bezeljak-Cerv, Möller

Aktuelles

25. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO in Kooperation mit dem Verein Österreichischer Biologiedidaktik (VÖBD)

Unter dem Motto „Didaktik der Biologie für eine nachhaltige Welt“, laden die Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO in Kooperation mit dem VÖBD zum gemeinsamen Austausch über aktuelle Forschungserkenntnisse der Didaktik der Biologie und deren Implikationen für die Praxis ein. Lehrpersonen möchten wir besonders auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Forum Wissenschaft & Schule (17.09.25) hinweisen.

Weitere Informationen zur FDdB-Tagung 2025 finden Sie hier.

Postersymposium der Biologiedidaktik im Rahmen der IMST-Tagung 2025

Im Rahmen der IMST-Tagung 2025 unter dem Motto „MINT(T-)RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien findet am 26. September wieder der Fachdidaktik-Tag Biologie und Umweltbildung statt. Das Programm beinhaltet zwei Vorträge zum Thema Inklusion im Biologie-Unterricht sowie ein Postersymposium, bei dem aktuelle Forschung in Österreich vorgestellt wird.

Das Programm zur IMST-Tagung findet sich hier.


Kommentar Sek 1 Biologie (Lehrplan):

Fachdidaktik-Tag Biologie und Umweltbildung sowie Generalversammlung des VÖBD im Rahmen der IMST-Tagung 2024 (in Präsenz und online)
Die diesjährige IMST-Tagung „Interdisziplinäre Bildung – Die Kunst des vernetzten Lernens“ findet von 19. bis 20.9.2024 an der PHDL Linz statt. Am 20.9. laden wir alle Interessierten herzlich zum Fachdidaktik-Tag Biologie und Umweltbildung sowie zur VÖBD-Generalversammlung, welche auch ohne Teilnahme an der Tagung besucht werden kann, ein.


Kommentar Sek 1 Biologie (Lehrplan):

Der Kommentar ist eine vertiefende Erläuterung des Fachlehrplans. Er richtet sich an Lehrpersonen und soll sie dabei unterstützen, den Lehrplan besser zu verstehen und anwenden zu können. Dazu werden die Intention sowie wesentliche Aspekte des kompetenzorientierten Lehrplans näher ausgeführt und mit praxisnahen Anregungen für die Umsetzung ergänzt. Demgemäß kann der Kommentar in unterschiedlichen Situationen und Kontexten – etwa von einzelnen Lehrpersonen, von Fachgruppen an Schulen, von Fach-Arbeitsgemeinschaften, im Rahmen der Aus- und Fortbildung – genutzt werden.

Materialien zu den Unterrichtsgegenständen – Pädagogik-Paket (paedagogikpaket.at)

25. FDdB-Tagung